+++ Nur für Onlinebestellungen und nur bis zum 27.10.2025: Bis zu 10% Rabatt und versandkostenfreie Lieferung ab 70 € +++

(Lichthäuser, Kunstpflanzen, Geschenkgutscheine und Bücher von der Rabattierung ausgenommen)
SPARPREIS
Bis 10% sparen!
Derzeit vergriffen
Ipheion Mix
Ipheion Mix
   
Pflanzen sind Individualisten. Bitte berücksichtigen Sie, dass die hier vorgestellten Fotos nur Beispiele sind. Form, Farbe, Größe und Aussehen können immer etwas von der „Norm“ abweichen, da sich jede Pflanze naturbedingt individuell entwickelt. Die Qualität unserer Pflanzen bleibt davon jedoch unbeeinflusst. Alle Kulturen werden bei uns mit gleicher Sorgfalt, Hingabe und fachgerechter Behandlung angepflanzt und bis zum Liefertermin gehegt und gepflegt.

Ipheion Mix Bestellnummer 5508667

Dieser Artikel ist derzeit leider vergriffen
Farben Blau, Weiß, Bunt, Pink
Blütezeit April, Mai
Standort Halbschatten, Sonne
Boden durchlässig, neutral, sandig, lehmig, nährstoffreich
Wasserbedarf gering
Wuchshöhe ca. 10 cm
Winterhärte winterhart mit Schutz
Wuchsform Aufrecht
Nutzung Zierpflanze
Düngung schwache Düngung
Lieferzustand Blumenzwiebel
Tierfreundschaft Bienenfreundlich, Schmetterlingsfreundlich
Standplatz Balkon- & Terrassenpflanze, Freilandpflanze, Kübelpflanze, Steingarten
Pflanzmonat September, Oktober, November

Ipheion Mix – Frühlingshafte Blütenvielfalt

Der Ipheion Mix (botanisch: Ipheion uniflorum) besticht durch seine zarten, sternförmigen Blüten in verschiedenen Weiß- und Blautönen. Diese kleinen Frühlingsblüher erscheinen im zeitigen Frühjahr und verleihen jedem Garten oder Balkon eine charmante und elegante Note. Mit einer kompakten Wuchshöhe von etwa 10–15 cm ist der Ipheion Mix besonders gut für Steingärten, Beetränder oder Pflanzgefäße geeignet. Die Blüten sind leicht duftend und ziehen mit ihrer Frische Blicke auf sich.

Ipheion Mix – Tipps und Tricks

Die Ipheion Zwiebeln sollten im Herbst an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigen Boden gepflanzt werden. Eine Pflanztiefe von etwa 5 cm ist ideal, damit die Pflanzen gut anwachsen. Die Pflege ist unkompliziert: Nach der Blüte können die Blätter natürlich absterben, um die Zwiebeln für die nächste Saison zu stärken. Ipheion sind winterhart, benötigen aber eine trockene Überwinterung und vertragen keine Staunässe.

Weitere Informationen

  • Frühlingsblüher mit zarten, sternförmigen Blüten in Weiß- und Blautönen
  • Kompakter Wuchs, ideal für Beete, Steingärten und Kübelbepflanzungen
  • Lieferumfang je Verpackungseinheit (VE): 10 Stück

Hersteller/Importeur

A+S

Ahrens+Sieberz GmbH & Co KG
Hauptstr. 440
53721 Siegburg

E-Mail: info@as-garten.de
Webseite: https://www.as-garten.de

Produktspezifisch

Standort Sonnig bis halbschattig.

Düngegaben Sind im allgemeinen nicht nötig. Je nach Bodenbeschaffenheit kann im Frühjahr etwas Kompost gegeben werden.

Wassergaben Die genügsame Pflanze muss nur bei Trockenheit gegossen werden. Im allgemeinen sorgt die Natur für ausreichend Feuchtigkeit.

Winter Winterhart, mit Fichtenreisig abdecken.

Tipp Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein. Der Frühlingsstern fühlt sich in sandig/lehmigen Gartenböden wohl. Den Boden ggf. mit etwas Sand oder Kompost auflockern.

Blüte Die Sternblume zieht nach der Blüte ein. Das Laub sollte man an der Pflanze vergilben lassen und erst abschneiden, wenn es völlig vertrocknet ist. Im Herbst treibt die eine oder andere Sternblume manchmal mit einigen Blättern wieder aus.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel
Kunden kauften auch